Wasserwacht Wolnzach
Das war der Schwimmkurs 2018
Schwimmen lernen mit Henry
Am diesjährigen Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht Wolnzach machten sich 26 Kinder mit dem nassen Element vertraut. Das Maskottchen Henry (ein kleiner Delfin) zeigte den angehenden Wasserratten an den acht Sonntagen, was man im erfrischenden Nass alles erleben kann. Die Gruppentiere Krabbe, Frosch, Seestern & Goldfisch halfen den meist 6-8- Jährigen, um gemeinsam mit ihren 15 Schwimmlehrern der Wasserwacht viele neue Erfahrungen rund um das Thema Schwimmen zu sammeln. Dazu gehörte zum Beispiel das Erlernen der richtigen Schwimmtechnik, das Springen vom Beckenrand, das Heraufholen eines Tauchringes oder einfach nur das Verlieren der Angst vorm tiefen Wasser. Aber auch das korrekte Verhalten im Schwimmbad, wurde den Kindern durch Henrys Baderegeln spielerisch erklärt. Am Schluss wurde jedes Kind mit einer Teilnahmeurkunde belohnt. 13 von ihnen durften sogar ihr „Seepferdchen“ mit nach Hause nehmen. Ein rundum gelungener Schwimmkurs mit vielen glücklichen Kindern, Eltern und Schwimmlehrern.
Kinderschwimmkurs 2019
Kinderschwimmkurs startet am 12. Mai 2019
Die Wasserwacht Wolnzach hält auch in der diesjährigen Badesaison wieder einen Kinderschwimmkurs ab.
Kurzinfos:
Wer? Kinder ab 6 Jahren, mit ersten Erfahrungen mit dem Element Wasser
Wo? Im Schwimm- und Erlebnisbad Wolnzach
Wann? Sonntags, ab 12. Mai bis 30. Juni, jeweils 9:30 Uhr (1.Tag 9:15 Uhr)
Kursdauer? 8 x 45 Minuten
Für den Schwimmkurs 2019 sind bereits alle Plätze belegt. Die Anmeldung zum nächsten Schwimmkurs der Wasserwacht Wolnzach findet die im Frühjahr 2020 statt. Ein genauer Termin wird rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.
Begleitet wird der Kurs von unserem Kursmaskottchen Henry, ein kleiner Delfin. Zusammen mit seinen fleißigen Helfern – Krabbe, Frosch, Goldfisch und Seestern – führt er die Kursteilnehmer durch die verschiedenen Phasen des Schwimmenlernens.
Zusätzlich zu den Übungen im Wasser wird der Schwimmkurs von einem kleinen Theoretischen Teil begleitet. Spielerisch werden die Schwimmkinder Schritt für Schritt an die wichtigsten Baderegeln, die es in einem Schwimmbad zu beachten gibt, herangeführt.
Es ist uns wichtig, den Kindern ein sicheres Gefühl im Wasser und gute schwimmtechnische Grundlagen zu vermitteln. Sollte daher das Kind die Vorgaben für das Seepferdchen innerhalb der Kurszeit nicht erreicht haben, so hoffen wir doch, die richtigen Voraussetzungen für einen schnellen und nachhaltigen Schwimmerfolg gelegt zu haben.
Auf Grund der Erfahrungen in den vergangenen Jahren sollten die Eltern ihre Kinder nur dann anmelden, wenn diese auch wirklich Schwimmen lernen wollen. Gesundheitliche Probleme, welche eine erfolgreiche Kursteilnahme eventuell gefährden könnten, sollten schon bei der Anmeldung mit den Wasserwachtlern vor Ort besprochen werden.
Impressum